Termin buchenDoctolib
Notfall

Innere Medizin und Kardiologie

Für Ihre Herzgesundheit

In unserem modern ausgestatteten MVZ in Berlin-Mitte begrüßt Sie unser erfahrenes Team aus medizinischen Fachkräften rund um Spezialist*innen für Innere Medizin und Kardiologie. Wir sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen, Auffälligkeiten und Probleme rund um die Gesundheit Ihres Herz-Kreislauf-Systems. Wir sind spezialisiert auf die Beratung, Diagnostik, Therapie  und Vorsorge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Bei uns sind Sie bei allen ambulanten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen rund um Ihr Herz in guten Händen.Vertrauen Sie auf fundierten Sachverstand, unterstützt von zeitgemäßer Medizintechnik – als Ihre Herzspezialisten sind wir gern für Sie da.

Unsere Sprechzeiten

Mo - Fr  07:30 bis 16:30 Uhr

Unsere Kontaktdaten

Telefon: +49 30 4593-3300
Fax:       +49 30 4593-2419

E-Mail:    kard-mvz@dhzb.de

Verstärkung im Ärzteteam

Seit dem 1. März 2023 haben wir in unserer Kardiologischen Praxis am Augustenburger Platz Verstärkung im Ärzte-Team durch Dr. (VAK, MOSKAU) Evgeny Belyaskiy – Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Er folgt auf Dr. Max Fritschka, der im Unternehmen bleibt, jetzt in der Klinik des Deutsches Herzzentrum der Charité tätig ist.

Dr. Belyaskiy war vorher im Echo Core Lab als Teil der Kardiologie der Charité tätig. Neben dem vollen Spektrum konventioneller echokardiographischer Messungen werden dort modernste Analysetechniken wie Dehnungsanalyse mit Speckle-Tracking und 3D/4D-Echokardiographie angeboten. Wir freuen uns sehr über die personelle Unterstützung für den ambulanten Bereich und die umfassenden Erfahrungen im diagnostisch-kardiologischen Bereich, die Dr. Belyaskiy mitbringt. Termine sind ab sofort buchbar. Die Sprechzeiten sind von Montag bis Freitag von 8 bis 16:30 Uhr.

Unsere Fachärzte

PD Dr. med. Michael Gräfe

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Sprechzeiten:

Mo, Di, Do, Fr: 8 bis 16:30 Uhr

 

Dr. (VAK , Moskau) Evgeny Belyavskiy

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Sprechzeiten:

Mo - Fr: 8 bis 16:30 Uhr

Dr. med. Felix K. Pröpper

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Sprechzeiten:

Mo, Di, Mi: 8 bis 16:30 Uhr

Dr. med. Alexander Tsynman

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Sprechzeiten:

Mo - Fr: 8 bis 16:30 Uhr

Unser Leistungsspektrum

Umfassendes kardiologisches Behandlungskonzept

  • Untersuchung und Beratung bei Herzbeschwerden, Luftnot oder Schwindel
  • Diagnose und Betreuung bei koronarer Herzerkrankung, Erkrankungen des Herzmuskels (Herzinsuffizienz) oder der Herzklappen, inklusive der Evaluation für moderne minimal-invasive Eingriffe
  • Diagnose und Therapie von Herz-Rhythmusstörungen einschließlich Beratung zu interventionellen Therapiemöglichkeiten (EPU, Ablation)
  • Indikationsstellung für Herzschrittmacher, Defibrillator, CRT
  • Herzschrittmacher, Defibrillator, CRT-Kontrollen
  • Abklärung von Herzrhythmusstörungen als mögliche Ursache für eine Synkope (plötzlicher Bewußtseinsverlust)
  • Diagnose und Betreuung bei komplexen angeborenen Herzfehlern
  • Einholung einer Zweitmeinung und spezielle Analyse vorhandener Befunde
  • Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Event-Rekorder, Blutdruck-Monitoring
  • Ultraschall: transthorakale und transösophageale Echokardiographie, Stressechokardiographie, Gefäßultraschall, Schilddrüsen-Sonographie, Farbduplex-Sonografie der Halsarterien
  • Herzschrittmacher- und Defibrillatortestung sowie -programmierung
  • Ergometrie, Spiroergometrie, Lungenfunktionsprüfung
  • Umfassende Laboruntersuchungen
  • Röntgenuntersuchungen, CT und MRT (in Kooperation mit dem DHZC)
  • vor- und nachstationäre Behandlungsmöglichkeiten, in enger Anknüpfung an die stationäre Behandlung

Seit dem 1. Januar 2023 bilden die herzmedizinischen Einrichtungen des Deutschen Herzzentrums Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC). Gemeinsam wollen wir einstehen für eine immer bessere Herzmedizin, für Prävention und Nachsorge. Für alle Menschen. Für jeden Herzschlag.
Mehr Informationen unter www.dhzc.charite.de